Hochbau
Gemacht für die Zukunft
Und zwar Mauern – das taugt mir am meisten. Und je besser ich es kann, umso mehr Spaß macht es mir. Und das Beste: Du siehst gleich, was du alles schon geschafft hast!
Elias Ameshofer, 17 Jahre
Hochbaulehrling im zweiten Lehrjahr

Das erwartet dich
in deinem Beruf
Egal ob Wohnhaus, Wolkenkratzer oder Fußballstadion: Immer wenn etwas gebaut wird, ist dein Fachwissen gefragt. Als Hochbauer bist du ein echter Allrounder und vom Anfang dabei. Bis zur Fertigstellung großer Bauprojekte arbeitest du gemeinsam mit deinem Team im Bereich Hoch- und Tiefbau. Du richtest Baustellen ein, ziehst Wände hoch und legst Versorgungsleitungen – natürlich mit der Hilfe von modernster Technik wie z.B. Lasern und Spezial-Computern.

Elias Ameshofer über seine Lehre als Hochbauer
Die Angaben zum Einkommen (brutto) gelten mit 1.5.2024 für die Lehrberufe.
Ausbildungsdauer
Triales Ausbildungssytem
Zusätzlich zu deiner Ausbildung am Bau und in der Berufsschule wird dir an der BAUAkademie bis zu 9 Wochen lang der Feinschliff verpasst.
Volle Unterstützung beim Abschluss
An der BAUAkademie wirst du in besonderen Kursen auf deine Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Darum liegt die Durchfallquote bei uns auch weit unter dem Durchschnitt in Österreich.
Internationale Berufswettbewerbe
Internationale Meisterschaften und Wettbewerbe sind der schnellste Weg, um die Top Qualifizierung der Ausbildung unter Beweis zu stellen. Hier zeigst du allen, was du auf dem Kasten hast.
Alle Informationen gesammelt herunterladen
Eine Branche - viele Möglichkeiten
Gratis Tablet
Alle Hochbau-, Tiefbau-, Betonbau- und Gleisbautechnik-Lehrlinge erhalten kostenlos ein Tablet mit Internet-Zugang und vorinstallierten e-learning-Programmen.
E-Baulehre
Die neue, kostenlose Online-Plattform E-Baulehre bietet Baulehrlingen ein einzigartiges umfassendes Trainings-Tool. Über 60 Online-Kurse, 90 Lehr-Videos und rund 2.900 Wissensscheck-Fragen.
Toller Verdienst
Bau-Facharbeiter:innen haben nach 10 Jahren – verglichen mit Universitätsabsolvent:innen – beim durchschnittlichen Lebensverdienst klar die Nase vorn.
Unsere Lehrlingsexpert:innen unterstützen dich
Du hast noch Fragen? Schreibe uns einfach ein E-Mail, ruf an oder komm vorbei. Wir helfen dir gerne weiter!