DAS ERWARTET DICH IN DEINEM BERUF

Der Lehrberuf „Bautechnische Assistenz“ leistet wichtige Unterstützungsarbeit und bietet die Möglichkeit, sowohl technische als auch kaufmännische Fähigkeiten zu erlernen. Die Bautechnische Assistenz wirkt vom ersten Augenblick an einem Bauprojekt mit: zu den Tätigkeiten gehören das Ausmessen von Geländen und Bauteilen, das Ermitteln von Mengen, Massen und Eigenlasten bis zum Erstellen von Stücklisten sowie dem Lesen und Interpretieren von Bauplänen.

Zusammenhalt

Am Bau bist du niemals alleine. Gemeinsam mit deinen Kollegen schaffst du einfach alles!

Spannende Herausforderungen

Vergiss Langeweile: Es warten jeden Tag neue Aufgaben und Herausforderungen auf dich.

Karriere

Nach der Lehre kannst du dich zwischen coolen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten entscheiden.

Nina Haf­ner über ihre Lehre als Bau­technische Assistentin

bau deine zukunft
Image

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Image

Wie bist du zu deinem Beruf gekommen?

Image

Wie bist du zu deiner Lehrstelle gekommen?

Bautechnische Assistentz – EIN BAUBERUF MIT ZUKUNFT

Ausbildungsdauer

Deine Hochbauerlehre dauert 3 Jahre. Wenn du dich für eine Doppellehre entscheidest, verlängert sich deine Ausbildung um ein weiteres spannendes Jahr.

Ausbildungsverlauf

Deine Ausbildung findet sowohl am Bau als auch auf der Berufsschule statt. Am Ende deiner Lehre meisterst du deine Lehrabschlussprüfung.

Deine Vorteile

Guter Verdienst, ein sicherer Arbeitsplatz, viel Abwechslung im Beruf und coole Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sind dir garantiert.

Triales Ausbildungssystem

Zusätzlich zu deiner Ausbildung am Bau und auf der Berufsschule wird dir an der BAUAkademie bis zu 9 Wochen lang der Feinschliff verpasst.

Niedrige Durchfallquote

An der BAUAkademie wirst du in besonderen Kursen auf deine Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Darum liegt die Durchfallquote bei uns auch weit unter dem Durschnitt in Österreich.

Internationale Wettbewerbe

Internationale Meisterschaften und Wettbewerbe sind der schnellste Weg, um dir in der Baubranche einen Namen zu machen. Hier zeigst du allen, was du auf dem Kasten hast.

Das solltest du mitbringen!

Als bautechnische Assistenz lernst du Schritt für Schritt technische und kaufmännische Fähigkeiten – und diese Skills helfen dir dabei:
  • Genauigkeit
  • Technisches Verständnis 
  • Form- und Raumgefühl
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Freien
Alles klar? Dann schnapp dir eine freie Lehrstelle in deiner Region und bau deine Zukunft! 
Zur Lehrstellenbörse

DER VERDIENST

Wusstest du schon, dass das Bauwesen zu den bestbezahltesten Lehrberufen zählt?

1. Lehrjahr

906/ MONAT

Mit einer Lehre am Bau verdienst du von Anfang an gutes Geld.

LEHRSTELLE FINDEN

2. Lehrjahr

1.164/ MONAT

Mit der Erfahrung kommt der Gehaltsaufstieg.

LEHRSTELLE FINDEN

3. Lehrjahr

1.445/ MONAT

Mit der Verantwortung steigt selbstverständlich auch das Gehalt.

LEHRSTELLE FINDEN

4. Lehrjahr

1.718/ MONAT

Mit einer Doppellehre klingelt es dann sogar nochmal in deiner Kasse.

LEHRSTELLE FINDEN

Die Angaben zum Einkommen (brutto) gelten seit 1.5.2023.

Auch Lehrlinge in den Lehrberufen Bautechnische Assistenz bzw. Bautechnischer Zeichner erhalten ein Taggeld in der Höhe von 17,30 Euro pro Tag, an welchem sie auf einer Baustelle tätig sind.

INFOMATERIAL ZUR BAULEHRE

Alle wichtigen Details in einem PDF.

Eindrücke aus Nina's Arbeitstag

Finde deine Lehrstelle

E-Baulehre

E-Baulehre Icon
Die neue, kostenlose Online-Plattform E-Baulehre bietet Baulehrlingen ein einzigartiges umfassendes Trainings-Tool. Über 60 Online-Kurse, 90 Lehr-Videos und rund 2.900 Wissensscheck-Fragen.

Toller Verdienst

Toller Verdienst Icon
Bau-Facharbeiter:innen haben nach 10 Jahren – verglichen mit Universitätsabsolvent:innen – beim durchschnittlichen Lebensverdienst klar die Nase vorn.

Weitere spannende Bauberufe

Lerne mehr über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche am Bau

HOCHBAUER

HOCHBAUER Elias Ameshofer

“Mauern – das taugt mir am meisten. Und umso besser ich es kann, umso mehr Spaß macht es mir. Und das Beste: Du siehst gleich, was du alles schon geschafft hast!“
Mehr erfahren
BETONBAUER

BETONBAUER SISSY HAFERKAMP

“Für uns Betonbauer ist jeder Tag ein neues Abenteuer.”
Mehr erfahren
TIEFBAUER

TIEFBAUER RENE TILG

“Als Tiefbauer kommst du schnell hoch hinaus.”
Mehr erfahren
GLEISBAUTECHNIKER

GLEISBAUTECHNIKER MATHIAS LEUTNER

“Wir Gleisbautechniker legen die Schienen in eine bessere Zukunft.”
Mehr erfahren
Bautechnische Assistent

Bautechn. Assistentin Nina Hafner

“Ich hab gerade meine Lehre zur bautechnischen Assistentin abgeschlossen. Nun unterstütze ich die Bauleitung bei Bauprojekten. Mein Aufgabenbereich ist vielfältig, sowohl im Büro als auch auf der Baustelle. Das taugt mir!“
Mehr erfahren
BAUTECHNISCHER ZEICHNER

BAUTECHNISCHER ZEICHNER LEONHARD LEOBACHER

“Am Beginn eines jeden Bauvorhabens steht ein Plan.“
Mehr erfahren
BAUTECHNISCHER ZEICHNER

Hochbau-Kaderlehrling Andreas Mair

“Die Kaderlehre zum Hochbauspezialisten taugt mir volle und hat echt Zukunft.“
Mehr erfahren

Du hast noch Fragen zur Baulehre?

Dein persönlicher Ansprechpartner hilft dir gerne weiter.