2023 | Bronze | Joachim Nimpf |
2021 | Gold | Michael Hofer |
2020 | verschoben | |
2018 | Silber | Marc Berndorfer |
2016 | 5. | Oliver Pieber |
2014 | Gold | Kevin Jaindl |
2012 | Gold | Matthias Moosbrugger |
2010 | Gold | Michael Krauskopf |
2022 | 7. | Kilian Lupinski |
2019 | Silber | Marc Berndorfer |
2017 | Gold | Robert Gradl |
2015 | Silber | Martin Entholzer |
2013 | Silber | Martin Mittelberger |
2011 | 5. | Thomas Gaugl |
2023 | kein Bewerb | |
2021 | Gold | Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher |
2020 | verschoben | |
2018 | Gold | Sebastian Frantes und Markus Haslinger |
2022 | Gold | Jonas Schulner und Oliver Waily |
2019 | Gold | Alexander Krutzler und Mateo Grgic |
2017 | Gold | Alexander Tury und David Wagner |
2015 | Gold | Michael Haydn und Alexander Hiesberger |
Die verschiedenen Berufsbilder der Baulehre erfordern unterschiedliche Skills, Talente und Interessen. Bist du der:die Anpacker:in oder eher der:die Tüftler:in? Nimmst du die Dinge gern selbst in die Hand oder bist du mehr der Technikfreak?
Erfahre mehr über die unterschiedlichen Bauberufe und lass dir von deinen zukünftigen Kollegen zeigen, was dich alles während der Lehre erwartet.
Die Karriereleiter hoch aufsteigen? Das Mastermind großartiger Bauprojekte werden? Für diese Berufsziele gibt es seit 1.1.2020 die 4jährige Bau-Kaderlehre. Sie ist Anreiz für besonders geeignete Lehrlinge, die für eine Karriere als Bau-Führungskraft aufgebaut werden. Die Kaderlehre ist der Schnellzug für die Bau-Karriere – der perfekte Ausbildungsweg für die Zielstrebigen, die Schnelldenker, die zukünftigen Top-Leute am Bau.
Hast du gewusst, dass Baulehrberufe zu den bestbezahlten Lehrberufen in Österreich zählen? Schon im ersten Lehrjahr verdienst du eine Menge Schotter.
Mit einer Lehre am Bau verdienst du von Anfang an gutes Geld.
Mit der Erfahrung kommt der Gehaltsaufstieg.
Mit der Verantwortung steigt selbstverständlich auch das Gehalt.
Mit einer Doppellehre klingelt es dann sogar nochmal in deiner Kasse.
*Annahme: 20 Arbeitstage mit Einsatz auf einer Baustelle.
Die Angaben zum Einkommen (brutto) gelten seit 1.5.2023 für die Lehrberufe Hochbau, Tiefbau, Betonbau und Gleisbau. Für die Lehrberufe Bautechnische Assistenz und Bautechnischer Zeichner gelten andere Einkommen (einfach den jeweiligen link aufrufen).
Vergleich Lebensverdienst |
Bau-Facharbeiter (25 Jahre) |
253.000 € |
Maturanten (25 Jahre) |
143.000 € | |
Akademiker (25 Jahre) |
30.000 € |
Bau-Lehrlinge zählen zu den am besten bezahlten Lehrberufen. Bereits im ersten Lehrjahr liegt der Bruttoverdienst bei € 1.189 pro Monat, im zweiten Lehrjahr steigert sich der Verdienst auf € 1.783 und im dritten Jahr bekommt ein Baulehrling € 2.378 (Stand 1.5.2023).
Bau-Facharbeiter haben nach 10 Jahren – verglichen mit Universitätsabsolventen – beim durchschnittlichen Lebensverdienst klar die Nase vorn. Mit 25 Jahren hat er um rund 100.000,- Euro mehr verdient als ein Maturant bzw. um rund 200.000,- Euro mehr als ein Akademiker.**
**Beispielhafter Netto-Verdienst-Vergleich bis zum 25. Lebensjahr basierend auf Durchschnittswerten. Angaben ohne Gewähr.
Auch mit 18 Jahren kannst du noch im Bauwesen durchstarten (Hochbau, Tiefbau, Betonbau, Gleisbau). In diesem Fall erhältst du bereits im 1. Lehrjahr 2.378 Euro Lehrlingsentschädigung pro Monat.
Die Digitalisierung auf Österreichs Baustellen schreitet voran! Wie sieht das in der Praxis aus? Ein spektakuläres Video im 360 Grad-Modus zeigt, wie digitale Tools auf der Baustelle zum Einsatz kommen und unterstreicht, dass die Digitalisierung bei der Aus- und Weiterbildung von Bau-Fachkräften eine wichtige Rolle spielt. Mit der Maus kannst Du Dich im Video bewegen. Eindrucksvolle Aufnahmen sind dabei garantiert!
Dann leg noch heute den Grundstein für deine Karriere. Diese Betriebe aus deiner Region freuen sich schon auf deine Bewerbung:
Schreibe uns einfach ein E-Mail, ruf an oder komm vorbei. Wir helfen dir gerne weiter!