
ERWEITERTE ZWISCHENBETRIEBLICHE LEHRLINGSAUSBILDUNG
Die Lehrlinge im 1. Lehrjahr nutzen die Chance, ihre Fertigkeiten in den Bereichen Mauern und / oder Schalungsbau zu vertiefen.
Highlights des Trainings sind:
- Planlesen & Bautagesberichte
- Massen- und Materialbedarfsrechnungen
- Pythagoras & Bauwinkel herstellen
- Mauern mit kleinformatigen Ziegeln
Diese zusätzliche Ausbildung wird für BAU-Gewerbebetriebe gefördert von der Bundesinnung BAU sowie der BAUAkademie BWZ OÖ.
Jährlich finden diese Trainings für Lehrlinge im 1. Lehrjahr in den Wintermonaten zwischen Dezember und Februar statt.

WINTERPRAXIS FÜR LEHRLINGE IM 2. UND 3. LEHRJAHR SOWIE FÜR JUNGE HOCHBAUER:INNEN
Unser Winter-Praxis-Training richtet sich an Baulehrlinge ab dem 2. Lehrjahr sowie an junge Facharbeiter:innen und hat das Ziel, die Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Mauern, Verputzen und Schalungsbau zu verbessern.
In der praxisnahen Ausbildung mit den erfahrenen BAU-Lehre-Trainern sammeln die Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen in Materialkunde, Mörtelherstellung und -verarbeitung sowie Treppenschalungen mit Wendelungen, u.v.m.
Bei Interesse lassen Sie Ihre Lehrlinge gleich vormerken!
Schreiben Sie an baulehre@ooe.bauakademie.at

FIRMENINTERNE WINTERPRAXISKURSE FÜR LEHRLINGE IN DER BAUAKADEMIE
Manche Firmen nutzen die Herbst- und Wintermonate, um die Fähigkeiten ihrer Lehrlinge firmenintern in der BAUAkademie BWZ OÖ weiterzuentwickeln.
Hierbei werden die Ausbildungsinhalte individuell auf die Wünsche und Anforderungen der jeweiligen Firma angepasst. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Weiterbildung, die optimal auf die spezifischen Bedürfnisse und Projekte des Unternehmens abgestimmt ist.
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich an baulehre. @ooe.bauakademie.at