Hast du gewusst, dass Baulehrberufe zu den bestbezahlten Lehrberufen in Österreich zählen? Schon im ersten Lehrjahr verdienst du eine Menge Schotter.
Mit einer Lehre am Bau verdienst du von Anfang an gutes Geld.
Mit der Erfahrung kommt der Gehaltsaufstieg.
Mit der Verantwortung steigt selbstverständlich auch das Gehalt.
Mit einer Doppellehre klingelt es dann sogar nochmal in deiner Kasse.
*Annahme: 20 Arbeitstage mit Einsatz auf einer Baustelle.
Die Angaben zum Einkommen (brutto) gelten seit 1.5.2023 für die Lehrberufe Hochbau, Tiefbau, Betonbau und Gleisbau. Für die Lehrberufe Bautechnische Assistenz und Bautechnischer Zeichner gelten andere Einkommen (einfach den jeweiligen link aufrufen).
Vergleich Lebensverdienst |
Bau-Facharbeiter (25 Jahre) |
253.000 € |
Maturanten (25 Jahre) |
143.000 € | |
Akademiker (25 Jahre) |
30.000 € |
Bau-Lehrlinge zählen zu den am besten bezahlten Lehrberufen. Bereits im ersten Lehrjahr liegt der Bruttoverdienst bei € 1.189 pro Monat, im zweiten Lehrjahr steigert sich der Verdienst auf € 1.783 und im dritten Jahr bekommt ein Baulehrling € 2.378 (Stand 1.5.2023).
Bau-Facharbeiter haben nach 10 Jahren – verglichen mit Universitätsabsolventen – beim durchschnittlichen Lebensverdienst klar die Nase vorn. Mit 25 Jahren hat er um rund 100.000,- Euro mehr verdient als ein Maturant bzw. um rund 200.000,- Euro mehr als ein Akademiker.**
**Beispielhafter Netto-Verdienst-Vergleich bis zum 25. Lebensjahr basierend auf Durchschnittswerten. Angaben ohne Gewähr.
Auch mit 18 Jahren kannst du noch im Bauwesen durchstarten (Hochbau, Tiefbau, Betonbau, Gleisbau). In diesem Fall erhältst du bereits im 1. Lehrjahr 2.378 Euro Lehrlingsentschädigung pro Monat.